1994-1997 - Ausbildung zur Biologisch-Technischen Assistentin
1997-1999 - Studium der Veterinärmedizin an der Fakultät Leipzig
1999-2003 - Studium der Veterinärmedizin an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Jan. 2003 - Approbation als Tierärztin
2003-2006 - Assistenztierärztin in der Klinik für Kleintiere der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Absolvierung des „Internship“ und Anfertigung der Dissertation „Bestimmung hämatologischer und biochemischer Parameter bei der gesunden Europäischen Landschildkröte – Testudo hermanni, Testudo graeca, Testudo marginata, Testudo horsfieldii“.
2006-2009 - Assistenztierärztin in einer Kleintier- und Pferdepraxis
2007 - Promotion
2010 - Gründung der Tierarztpraxis-Einum
April 2011 - Erlangen der „Zusatzbezeichnung Reptilien“, abgenommen durch die Tierärztekammer Niedersachsen
seit 2012 - Berechtigung zur Abnahme der bundesweit einheitlichen Sachkundeprüfung für Hundehalter (D.O.Q.-Test 2.0)
seit 2013 - Mitglied im Prüfungsausschuss der Tierärztekammer Niedersachsen für die Abnahme der Zusatzbezeichung Reptilien & Amphibien
seit 2022 - Mitglied im Prüfungsausschuss der Tierärztekammer Niedersachsens für die Abnahme des Fachtierarztes Reptilien & Amphibien
seit Februar 2023: Mitglied im Bundesverband TPM e.V. (Tiermedizinisches Praxismanagement)